Neue Termine:
(+/- 1 Tag)
für Details hier klicken
|
Frühjahr 2015 09.03. - 30.03. 30.03. - 22.04.
Herbst 2015 10.10. - 01.11. 01.11. - 24.11.
|
Terai
- Royal Chitwan-Nationalpark
Beschreibung:
Wir starten von Kathmandu aus nach Kyangjin Gompa durch das Tal des
Langtang Khola zu einem Gletscher am Fuß des Langtang Lirung
und erleben auf diesem Weg die Faszination des Himalaya.

Diese Tour bietet Gelegenheit Nepals
Naturschönheiten zu bewundern und auf sich wirken zu lassen.
Die Sechs- bis Siebentausender säumen unseren Weg, wir
durchwandern Dörfer, bewohnt von Tamangs, Tibetern, Sherpas
und erleben überall Freundlichkeit, Gastfreundschaft und
großes Entgegenkommen.

Wer will kann den 5 033 m hohen Tsergo
Ri bezwingen und imposante Aussicht auf das Himalaya-Massiv
genießen.

Über
diese
Brücke geht es dem Ziel entgegen. Meistens durch Schmelzwasser
beschädigte Brücken werden immer wieder erneuert.

Der offizielle,
etwa 60 Jahre alte Postbote für das
Langtang-Gebiet

Die kleine
Ortschaft Bamboo, wo wir ein Mal übernachten werden

Unsere
Langtang-Route führt uns auch auf
die Gosainkund-Helambu Route zu den Heiligen Seen von Gosainkund.

Einer
Legende der Hindus zufolge, soll Gott Shiva diese Seen geschaffen
haben. Unser Weg führt uns über den Lauribina-Pass
auf 4 650 m hinunter nach Sundarijal, wo auch unsere
Trekkingtour zu
Ende ist.
Reisedauer:
- ca. 22 Tage, (Abflug/Ankunft) Preis ca. 2.100,00 EUR (Sollten Ticketerhöhungen, Kerosinzuschlag, Tax
etc. erhoben werden,
erhöht sich der Reispreis entsprechend) Tourverlängerung
möglich.
Teilnehmerzahl:
- Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
- Höchste Teilnehmerzahl:
6 Personen
Anforderungen an die Teilnehmer:
- Grundvoraussetzung: Gute Kondition.
- Eignungsgrad: Auch wer unerfahren im
Bergwandern ist, kann diesen leichten bis anstrengenden Treck
bewältigen.
Durchschnittliche
tägliche Laufzeit:
Zu überwindende
Höhenmeter:
Gipfelmöglichkeit:
- Tsergo Ri mit 5 033 m
- Witterungs- und verkehrstechnisch bedingte
Änderungen vorbehalten.
Leistungen:
- Linienflug in der Economy-Class nach Kathmandu
via Doha/Dubai und zurück von Kathmandu via Doha/Dubai oder Muscat
- Flughafentransfer in Nepal
- Alle Transporte in Verbindung mit der
Trekkingtour im Rahmen dieses Reiseprogramms mit lokalen
Beförderungsmitteln
- 5 Übernachtungen im Hotel mit
Frühstück, im Doppelzimmer mit WC/Dusche
- Übrige Übernachtungen
während der Trekkingtour in Mehrbettzimmern/Schlaflager mit
einfachen sanitären Gemeinschaftseinrichtungen.
- Wanderkarte für die Trekkingtour
- Nationalparkgebühren
- Gemeinsames Begrüßungs- und
Abschlussessen · Eine schriftliche Aufstellung
bezüglich Empfehlungen für Ausrüstung,
Reiseapotheke, Impfungen und alles Wissenswerte für diese Tour
erhält jeder Teilnehmer bei der Anmeldung.
- Reiserücktrittsversicherung
- Bahnticket Rail & Fly
Nicht beinhaltet sind:
- Visagebühren
- Flughafengebühr in Nepal (wird z. Zt.
nicht erhoben)
- Eintrittsgelder
- Einzelzimmerzuschlag (ca. 60,00 Euro ) im Hotel
in Kathmandu
- Kosten für Porter
- Mahlzeiten und Getränke
außer gemeinsames Begrüßungs- und
Abschlussessen
- Inanspruchnahme eines Charterfahrzeuges
(Jeep/Minivan) bei Entscheidung durch die Gruppe (ca 25-30€)
- Trinkgelder
Verlängerung
der Tour: Terai - Royal Chitwan-Nationalpark
|
|
Reisetermine:
|
derzeit kein Termin geplant
|
Begeben Sie sich mit mir und unserem
Begleitteam aus
Kathmandu auf die
Reise zum "Dach der Welt" - nach Tibet.
Beschreibung:
Tibets vielfältige
Landschaften laden zum Reisen und Erleben ein. Das "Land der
Schneeberge" löst
große Begeisterung und Sehnsüchte aus verbunden mit
der Faszination der
Natur
und der Menschen mit ihrer großartigen Kultur. Tibet liegt im
Durchschnitt auf
4300 m über dem Meeresspiegel. Wir bewegen uns in bis zu 5630
m Höhe
zum
Beispielüber den Dölma-La.
Mount
Kailash
Unsere Reise führt
uns von der
Hauptstadt Nepals, Kathmandu, über das Himalajagebirge nach
Lhasa, der
Hauptstadt Tibets. Mit Jeep, Flugzeug und als Trekker sind wir
unterwegs,
begleitet von sehr erfahrenen Guides. Wir fliegen von Kathmandu
über
Nepalgunj,
nach Simikot. Ab hier erwarten uns sechs Tage Trekking.
Anschließend
werden wir
abwechselnd mit dem Jeep oder zu Fuß unterwegs sein. Der
Manasarowar
See,
genannt "Perle aller Seen" ist unser Ziel wo wir auch
übernachten
werden.

Wir machen uns auf zur Kora
des Mount
Kailash. Die
Kora ist der etwa 52 Kilometer lange Pilgerweg von Buddhisten und
Mitgliedern
der alten Bön-Religion rund um den Heiligen Berg.

Unsere
Tour führt uns
weiter
in das alte Königsreich Guge, wo ein Besuch der geistigen
Zentren des
tibetischen
Buddhismus Töling und Tsaparang mit ihren vielen
farbenprächtigen
buddhistischen Wandmalereien und Statuen von Buddhas und Bodhisattvas
ein Muss
ist.

Es
geht weiter quer durch
Tibet über mehrere Pässe, vorbei an diversen
Klöstern

und Stupas nach Lhasa. Hier
ist der Besuch
des Potala
Palastes,

dem Symbol der weltlichen und
religiösen
Macht der
Dalai Lama, einer Weltkulturstätte seit 1994, eines unserer
Ziele. Auch
das
Sera-Kloster, eines der drei großen Klöster Lhasas,
werden wir besuchen
sowie
das Zentrum des tibetischen Buddhismus und Kulturbereiches, den
Jokhang-Tempel.
Nach den Tagen in Lhasa erwartet uns der krönende Abschluss,
nämlich
der Flug
von Lhasa über den Hauptkamm des Himalaja zurück nach
Kathmandu.

Routenänderung
vorbehalten
auf Grund Wetterverhältnisse und unvorhergesehener Ereignisse
(blockierte
Straßen etc.).
Reisedauer:
- 30/31 Tage, Preis ca. 3.800,00 Euro
(Änderungen nach
oben oder unten auf Grund von Ticketpreisänderungen
möglich).
Teilnehmerzahl:
- Mindestteilnehmerzahl: 11 Personen
- Höchste Teilnehmerzahl:
15 Personen
Anforderungen
an die Teilnehmer:
- Grundvoraussetzung: Gute Kondition.
- Trittsicherheit
- Ausdauer nicht nur während des
leichten bis
mittelschweren Trecks,
sondern auch bei relativ langen Jeeptouren auf sehr holprigen
Straßen.
Durchschnittliche
tägliche Laufzeit:
Leistungen:
- Flug Frankfurt – Kathmandu
– Frankfurt
- Kathmandu – Simikot
- Lhasa Kathmandu
- Übernachtung m.
Frühstück in Guesthouses/Hotels in KTM im Doppelzimmer
- Übernachtung während der
Trekkingtour in einfachen Lodges/Schlaflagern, Zelten,Hotels
- Vollverpflegung während des
Zelttrekkings
- Lodge -u. Hotelübernachtungen mit
Frühstück
- Tibet/China-Visa,Permits,Transporte,Flüge
- Alle notwendigen Genehmigungen
- Transfer vom Flughafen zum Hotel und
zurück
- Begleitung während der Tour
- Begleitung
durch einen lizenzierten nepalesischen Guide/chinesische Leitung
- Begleitpersonal(Koch, Träger, etc.),
Versorgungsfahrzeuge, Jeeps , Zelte, Toilettenzelt
- Listen über Wichtiges und
Nützliches
- Empfangs- und Abschlussessen
- Reiserücktrittsversicherung
Nicht beinhaltet sind:
- Visagebühren für Nepal
- Flughafengebühr in Nepal (wird z. Zt.
nicht erhoben)
- Einzelzimmerzuschlag im Hotel in
Kathmandu
- Einzelzimmerzuschlag Tibet
- Mahlzeiten bei Hotel- und
Lodges-Übernachtungen
- Rail & Fly
- Trinkgelder
- Inanspruchnahme eines Charterfahrzeuges
(Jeep/Minivan) bei Entscheidung durch die Gruppe
|
Infos über Preise in Nepal (Stand 2014):
Kathmandu:
Mittelklasse-Restaurants mit einheimischen
Gerichten:
1 Mahlzeit: zwischen 3 und 5 Euro
Getränke wie Tee, Kaffee, Cola: zwischen 0,50 und 1,00 Euro
Bier 0,65 Liter 3-5 Euro
Während der Trekkingtour
gestalten sich die Preise etwas höher. Nahrungsmittel und
Getränke müssen auf weiten Strecken per
Lastenträger zu den hochgelegenen Lodges transportiert werden.
Mehr als 25 Euro für Essen und Trinken (außer Bier
im Hochgebirge bis 7
Euro) während eines
Tages fallen aber ganz sicher nicht an.
Träger
können auch während der Tour angeheuert werden. Der
Preis ist Verhandlungssache.
Bei
Trägern die vor Beginn der Tour bestellt werden, liegt der
Preis bei etwa 7,00 bis 8,00 EUR pro Tag.
|